Jedes Jahr in den Sommermonaten finden sich bei uns am Neufeldsee die Stare ein. In der Abenddämmerung kann man das Schauspiel beobachten wie sie sich zu hunderten zusammen finden und an unserem See landen. Die Stare finden ihr Nachtlager bei uns schon seit mehreren Jahren.
Der Neufeldsee bietet vielen Gänsen und Wasservögeln eine Kinderstube. So nisten bei uns am See meist die Graugänse, Kanadagänse und die Nilgänse. Des weiteren sind bei uns Dauergast der Haubentaucher, Höckerschwan, Stockente und das Blässhuhn.
Auf der großen länglichen Insel in der Mitte unseres See´s befinden sich in den Baumkronen mehrer Graureiernester. Die Nester werden jedes Jahr von zwei bis drei Pärchen wieder aufgesucht und zum brüten genutzt. In manchen Frühjahren kann man auch den Silberreiher auf der Durchreise beobachten wie er Rast an unserem Gewässer macht.
Ringelnatter
Die Ringelnatter ist bei uns am See häufig anzutreffen. Die für den Menschen harmlose Schlange lebt im Wasser und am Land.
Sie ernährt sich überwiegend von Froschlurchen.
Blindschleiche
Ab März wenn die Temperaturen wieder steigen, kann man die Blindschleichen manchmal beim Sonnen beobachten. Die Blindschleiche gehört zu den Eidechsen, bei Ihr haben sich die Beine zurückgebildet.
Sie jagt am liebsten Schnecken und Regenwürmer.
Kamberkrebs
in unserem See ist auch in kleinen Stückzahlen der nicht heimische aber fast überall vorkommende Kamberkrebs zu Hause.
Der aus Amerika stammende Krebs ist überwiegend nachtaktiv. Er ernährt sich von kleinen Fischen und anderen kleinen Wasserlebewesen.
Erdkröte
Die Erdkröte ist bei uns seltener zu beobachten da sie meist Nachts unterwegs ist.
Anfang April kommen sie zu uns an den See um sich im tieferen Wasser zu paaren.
Sie ernähren sich von Insekten und Kleintieren.